Kiefergelenkdiagnostik
Untersuchung und Behandlung der Kiefergelenke nach Prof.Dr. Axel Bumann (Berlin):
CMD: cranio-mandibuläre Dysfunktion MAP: Myoarthropathie
Durch eine manuelle Funktions- und Strukturanalyse können Probleme im Kiefergelenkbereich diagnostiziert werden. Hierfür wird, wie in anderen Bereichen der Orthopädie auch, der Belastungsvektor, der Occlusalvektor und der Restriktionsvektor bestimmt. Untersucht werden hierbei die Gelenkflächen, die Gelenkkapseln, die Bänder, die Kaumuskulatur und der Kiefergelenk-Diskus. Durch diese Gewebsdiagnostik wird ermittelt welche Struktur für Ihre Symtome verantwortlich ist.
Auch viele Formen des Kiefergelenk-Knackens können behandelt werden. Nach der funktionellen Untersuchung können wir eine Aussage machen, welche Struktur für das Knacken verantwortlich ist und Ihnen mitteilen, ob eine Therapie Aussicht auf Erfolg verspricht.